News

Porträt: Beate Müller
Interview mit Professor Dr. med. Beate Müller über nachhaltige Praxiseinrichtung Foto: ©Michael Wodak/MedizinFotoKöln POP: Hallo Beate, du hast in Köln an der Uniklinik eine allgemeinmedizinische Hochschulambulanz aufgebaut, im Grunde eine hausärztliche...
Porträt: Beate Müller
Interview mit Professor Dr. med. Beate Müller über nachhaltige Praxiseinrichtung Foto: ©Michael Wodak/MedizinFotoKöln POP: Hallo Beate, du hast in Köln an der Uniklinik eine allgemeinmedizinische Hochschulambulanz aufgebaut, im Grunde eine hausärztliche...
Die nachhaltige Zahnarztpraxis
In einer Zahnarztpraxis fällt besonders viel Plastik durch Einmalprodukte an. In einer einzigen Praxis sind das etwa 10.000 Einwegbecher, um sich den Mund auszuspülen, und etwa 1200 Einmalzahnbürsten für die Patient:innen,...
Die nachhaltige Zahnarztpraxis
In einer Zahnarztpraxis fällt besonders viel Plastik durch Einmalprodukte an. In einer einzigen Praxis sind das etwa 10.000 Einwegbecher, um sich den Mund auszuspülen, und etwa 1200 Einmalzahnbürsten für die Patient:innen,...

Werde mit Nachhaltigkeit ein Vorbild für deine ...
Über die Grenzen deiner Praxis hinaus, können Patienten dazu motiviert werden nachhaltiger zu handeln. Ob sie mit dem Fahrrad zur Praxis fahren oder eigenen Handtücher mitbringen. Lies dir den ganzen...
Werde mit Nachhaltigkeit ein Vorbild für deine ...
Über die Grenzen deiner Praxis hinaus, können Patienten dazu motiviert werden nachhaltiger zu handeln. Ob sie mit dem Fahrrad zur Praxis fahren oder eigenen Handtücher mitbringen. Lies dir den ganzen...

Sind wiederverwendbare Produkte immer besser al...
Produkte wiederzuverwenden spart Ressourcen und Energie. Doch gibt es bei der Aufbereitung einiges zu beachten. Falsche und ineffiziente Aufbereitungsmethoden können die Ökobilanz schnell vermiesen.
Sind wiederverwendbare Produkte immer besser al...
Produkte wiederzuverwenden spart Ressourcen und Energie. Doch gibt es bei der Aufbereitung einiges zu beachten. Falsche und ineffiziente Aufbereitungsmethoden können die Ökobilanz schnell vermiesen.

Moorschutz ist Gesundheitschutz
Viele Physiotherapeut:innen nutzen sie täglich. Ebenso beliebt sind sie in der Wellnessbranche. Die Moorpackungen in der perforierten Plastiktüte. Aus dem Moor gestochen und in Plastiktüten verpackt, dienen sie der Wärmebehandlung...
Moorschutz ist Gesundheitschutz
Viele Physiotherapeut:innen nutzen sie täglich. Ebenso beliebt sind sie in der Wellnessbranche. Die Moorpackungen in der perforierten Plastiktüte. Aus dem Moor gestochen und in Plastiktüten verpackt, dienen sie der Wärmebehandlung...

Die elektronische Patientenakte für umweltfreun...
Auch im Gesundheitswesen wird die Digitalisierung immer wichtiger. Mit ihr kann nicht nur die Patientenverwaltung vereinfacht, sondern auch viel Müll und CO2 gespart werden. Hans Dürr berichtet als Gast von...
Die elektronische Patientenakte für umweltfreun...
Auch im Gesundheitswesen wird die Digitalisierung immer wichtiger. Mit ihr kann nicht nur die Patientenverwaltung vereinfacht, sondern auch viel Müll und CO2 gespart werden. Hans Dürr berichtet als Gast von...